Zum Bau einer Sensortaste verkaufe ich einen neuen Sensorkopf siehe QRZ.com für 35 € inkl. Versand.
DL2LE
Sensorkopf zum Bau einer Sensortaste
Re: Sensorkopf zum Bau einer Sensortaste
Moin,
vorweg: Ich bin nicht mit Dieter verwandt oder stehe in einem sonstigen Abhängigkeitsverhältnis, hi.
Aber trotzdem (oder gerade deswegen) schreibe ich ein paar Zeilen. Ich habe bereits so einen Sensorkopf im Einsatz. Dazu die auf kapazitiver Basis arbeitenden Sensortechnik aus dem QRP-Report. Ich habe bei diesem Schaltungsaufbau einen kleinen Lehrfilm in anderer Sache erstellt. https://www.youtube.com/watch?v=gvomTBJi458
Ich kann nur schreiben: Toll! Ein ganz anderer Schnack als bei den herkömmlichen Tasten. Wer bei http://www.qrz.com/db/DL2LE weiter unten schaut, bekommt einen 'lebendigen' Eindruck vom Aussehen. Der komplette Kopf ist Handarbeit und in der Grundform aus dem Vollen gearbeitet.
Ich habe mich beim Üben in Richtung QRQ mit diversen Gebemechaniken versucht. Auch leihweise mit anderen Tasten. Was mit den Mechniken eher Probleme bereitete flutschte hier nach Fertigstellung meiner Eigenbautaste auf Anhieb. Jetzt fehlt mir halt noch die Ausdauer in der rechten Hand, um längere QRQ-QSOs zu fahren. Aber das ist eine andere Geschichte.
Also - falls der Kopf noch nicht weg sein sollte - es lohnt sich.
vorweg: Ich bin nicht mit Dieter verwandt oder stehe in einem sonstigen Abhängigkeitsverhältnis, hi.
Aber trotzdem (oder gerade deswegen) schreibe ich ein paar Zeilen. Ich habe bereits so einen Sensorkopf im Einsatz. Dazu die auf kapazitiver Basis arbeitenden Sensortechnik aus dem QRP-Report. Ich habe bei diesem Schaltungsaufbau einen kleinen Lehrfilm in anderer Sache erstellt. https://www.youtube.com/watch?v=gvomTBJi458
Ich kann nur schreiben: Toll! Ein ganz anderer Schnack als bei den herkömmlichen Tasten. Wer bei http://www.qrz.com/db/DL2LE weiter unten schaut, bekommt einen 'lebendigen' Eindruck vom Aussehen. Der komplette Kopf ist Handarbeit und in der Grundform aus dem Vollen gearbeitet.
Ich habe mich beim Üben in Richtung QRQ mit diversen Gebemechaniken versucht. Auch leihweise mit anderen Tasten. Was mit den Mechniken eher Probleme bereitete flutschte hier nach Fertigstellung meiner Eigenbautaste auf Anhieb. Jetzt fehlt mir halt noch die Ausdauer in der rechten Hand, um längere QRQ-QSOs zu fahren. Aber das ist eine andere Geschichte.
Also - falls der Kopf noch nicht weg sein sollte - es lohnt sich.
Re: Sensorkopf zum Bau einer Sensortaste
Der Sensorkopf ist verkauft!
Danke nochmals für die Resonanz von Michael!
Dieter
Danke nochmals für die Resonanz von Michael!
Dieter