Der RBN-Mitschnitt (AGCWwatch) ist nun online und erstmal unter der URL:
http://agcwwatch.dl4mfm.net
zu erreichen. Es läuft zur Zeit unter Testbedingung. In dieser Liste befinden sich nur Stationen der AGCW-DL mit ihrer AGCW-Nummer.
Nach der Finalrelease wird AGCWwatch in die bestehnden Seiten der AGCW mit eingebunden.
Wer es ohne AGCW-Seite benutzen möchte, kann sich auf den eigenen Rechner einen Favoriten anlegen mit o.g. URL
Sicher wird sich das ein oder andere noch ergeben, bis es perfekt ist.
Mit "Klick" auf die Frequenz, geht es zur RBN-Übersicht der gespotteten Station
Maus über Flagge: Land und Hauptstadt
Maus über Rufzeichen: Name
Klick auf Rufzeichen: www.qrz.com
Klick auf Skimmer-Call: www.qrz.com
Es wird maximal ein Spot je Station auf der gleichen QRG pro Minute angezeigt.
/P etc wird erkannt
CEPT-Calls werden erkannt
Die aktuellen WCY-Werte aus dem DX-Cluster werden mit angezeigt.
Mit Klick auf das AGCW-Logo oder den AGCW-Link in der Kopfzeile kommt man zurück zur Homepage.
Viel Spaß beim Testen und beobachten. Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Die AGCW bedankt sich insbesondere bei unserem Mitglied Mario, DL4MFM der dieses Tool für uns Mitglieder bereit stellt.
Der RBN-Mitschnitt (AGCWwatch) ist nun online
Der RBN-Mitschnitt (AGCWwatch) ist nun online
vy 73, Manfred DK7ZH, AGCW #1537
Re: Der RBN-Mitschnitt (AGCWwatch) ist nun online
ABSOLUT GENIAL!!!!
Dickes fettes LOB an Mario!
Das ist mal ne coole Sache!!! UFB!
73 Mario / DJ7MH

Dickes fettes LOB an Mario!
Das ist mal ne coole Sache!!! UFB!
73 Mario / DJ7MH
Re: Der RBN-Mitschnitt (AGCWwatch) ist nun online
Ja, das ist wohl wahr. Aber nicht gar so neu, siehe hier:DJ7MH hat geschrieben:ABSOLUT GENIAL!!!!![]()
Dickes fettes LOB an Mario!
Das ist mal ne coole Sache!!! UFB!
73 Mario / DJ7MH
http://pa4n.xs4all.nl/bandmap.html
Eigenes Call eingeben, nach Geschmack filtern und los gehts.