QRS NET auf 80m
Danke für den Tipp mit den Übedateien, lieber Michael. Klar, der Ton ist hoch.... Die Möglichkeit, je nach täglicher Form die Geschwindigkeit zu wählen ist sehr gut gemacht.
Gibt es ein vergleichbares Angebot auch mit deutschem Klartext?
Zur QRS-Runde:
Leider habe ich dienstags immer qrl. So werde ich nicht mitmachen können.
Viel Erfolg weiterhin!
73
Manuel
Gibt es ein vergleichbares Angebot auch mit deutschem Klartext?
Zur QRS-Runde:
Leider habe ich dienstags immer qrl. So werde ich nicht mitmachen können.
Viel Erfolg weiterhin!
73
Manuel
73!
Manuel, DL9EBG
Hamburg
AGCW #3677
Manuel, DL9EBG
Hamburg
AGCW #3677
Re: QRS NET auf 80m
Hallo Manuel,dl9ebg hat geschrieben:Gibt es ein vergleichbares Angebot auch mit deutschem Klartext?
im Prinzip ja, aber... Leider ist die Site, die mir gerade dazu einfiel, nicht so vorhanden, wie sie es mal war. http://www.dm5mm.de/WITZ/ Dort gab es jahrelang regelmässig Witze in unterschiedlichen Tempi zum hören und herunterladen.
Vielleicht erscheint sie wieder. Wäre schön.
---oo0oo---
Wer auf Midi steht - nein, nicht die Rocklänge, sondern die Tonerzeugung, der wird beim DTC fündig:
http://www.dtc-online.de/index.php/de/cw-uebungen bzw. http://www.muenster.org/dtc/cwtext.html
---oo0oo---
Ich habe vor langer Zeit hier mal zugehört: http://fro.se/amatorradio Aber ob sie noch aktiv sind - keine Ahnung...
---oo0oo---
Der etwas fortgeschrittene Amateur findet in alten Dateien von DAN etwas Stoff, der auch ideal zum Gehörlesen ist. http://www.pust-norden.de/Sounds-DAN.htm
---oo0oo---
Ansonsten kann man sich bspw. hier http://www.df2ok.privat.t-online.de/afu01a.htm#FILES Textdateien laden und sie entweder per http://lcwo.net/text2cw umwandeln oder komfortabler in den Einstellmöglichkeiten mit http://fkurz.net/ham/ebook2cw.html anfertigen.
So mache ich das für mich.
Re: QRS NET auf 80m
Moin,
die treuen Leserinnen und Leser dieser Rubrik wissen es bereits - das QRS NET ist an der Reihe. Auf 3556 kHz + QRM. Um 20:00 LT geht es wie immer los. Letzten Dienstag waren wir eine schöne große Runde und es hat Spaß gemacht.
die treuen Leserinnen und Leser dieser Rubrik wissen es bereits - das QRS NET ist an der Reihe. Auf 3556 kHz + QRM. Um 20:00 LT geht es wie immer los. Letzten Dienstag waren wir eine schöne große Runde und es hat Spaß gemacht.
Re: QRS NET auf 80m
Moin,
es ist gar nicht so einfach, jeden Dienstag den mehr formelle Teil dieser Ankündigung zu gestalten, hi. Die Rumpfdaten bleibt ja immer gleich, denn um 20:00h LT treffen wir uns zum QRS NET auf 3556 kHz + QRM. Letzten Donnerstag abend war auf der QRG eine breitbandige Digitalübertragung vorhanden. Ich hoffe, dass sie Dienstag abends woanders ist.
es ist gar nicht so einfach, jeden Dienstag den mehr formelle Teil dieser Ankündigung zu gestalten, hi. Die Rumpfdaten bleibt ja immer gleich, denn um 20:00h LT treffen wir uns zum QRS NET auf 3556 kHz + QRM. Letzten Donnerstag abend war auf der QRG eine breitbandige Digitalübertragung vorhanden. Ich hoffe, dass sie Dienstag abends woanders ist.
Re: QRS NET auf 80m
Hallo Mike,
habe jetzt eine bessere Antenne für 80m und konnte gestern Abend erstmalig alle Teilnehmer gut aufnehmen. Trotz einigem QRM, ich glaube von Radar bis SSB war alles dabei
Dann werde ich demnächst auch versuchen mitzumachen. Nächsten Dienstag ist allerdings OV-Abend.
73 de Marc, DL1MRD
habe jetzt eine bessere Antenne für 80m und konnte gestern Abend erstmalig alle Teilnehmer gut aufnehmen. Trotz einigem QRM, ich glaube von Radar bis SSB war alles dabei

Dann werde ich demnächst auch versuchen mitzumachen. Nächsten Dienstag ist allerdings OV-Abend.
73 de Marc, DL1MRD
Re: QRS NET auf 80m
Hallo Marc,
ich freue mich darüber, das zu lesen. Wenn die Möglichkeit besteht, das eine oder andere Filter im RX oder extern zu nutzen, kann das "Gebrubbel" um unsere QRG wenigstens etwas gemildert werden.
Melde Dich einfach 'rein, wenn Du magst. Gerne auch nach etwas warmhören; ich lasse durchaus Pausen, bevor ich wieder die Taste übernehme.
Bis denn!
ich freue mich darüber, das zu lesen. Wenn die Möglichkeit besteht, das eine oder andere Filter im RX oder extern zu nutzen, kann das "Gebrubbel" um unsere QRG wenigstens etwas gemildert werden.
Melde Dich einfach 'rein, wenn Du magst. Gerne auch nach etwas warmhören; ich lasse durchaus Pausen, bevor ich wieder die Taste übernehme.
Bis denn!
Re: QRS NET auf 80m
Re: QRS NET auf 80m
Hallo Ihr Lieben,
ich bin jetzt erst auf diese Runde aufmerksam geworden.
Gut dass jetzt der Sommer kommt. Da werde ich die Antenne
fuer KW aufbauen. Leider bin ich durch eine sehr lange Krankheit
komplett zurueckgeworfen worden und muss morsen neu lernen.
Ich werde aber da viel zuhoeren.
vy 73 de Mary
PS: Michael meine Taste kriegt ne Pappnas
ich bin jetzt erst auf diese Runde aufmerksam geworden.
Gut dass jetzt der Sommer kommt. Da werde ich die Antenne
fuer KW aufbauen. Leider bin ich durch eine sehr lange Krankheit
komplett zurueckgeworfen worden und muss morsen neu lernen.
Ich werde aber da viel zuhoeren.
vy 73 de Mary
PS: Michael meine Taste kriegt ne Pappnas

Re: QRS NET auf 80m
Moin Mary,
ich spendiere meinem Bugpendel eine rote Nase.
Heute Abend wird es auf dem Band zur Netzeit sicher auch quellen und hoffentlich nicht überquellen: http://www.agcw.org/index.php/de/contes ... l-cw-party Mal schauen, ob wir bei dem Gedränge weiblicher Rundung.. ähm.. Stationen noch einen Platz bei 3556 kHz finden werden.
ich spendiere meinem Bugpendel eine rote Nase.

Heute Abend wird es auf dem Band zur Netzeit sicher auch quellen und hoffentlich nicht überquellen: http://www.agcw.org/index.php/de/contes ... l-cw-party Mal schauen, ob wir bei dem Gedränge weiblicher Rundung.. ähm.. Stationen noch einen Platz bei 3556 kHz finden werden.
Re: QRS NET auf 80m
Moin,
nix lässt die Sorgen des Alltags mehr vergessen als eine gepflegte CW-Runde, eine Konzentration auf das Wesentliche. Die nächste 'Konzentrationsübung' findet heute am 11.3.2014 um 20:00h LT auf 3556 kHz + QRM statt. Mal hören, ob die Bedingungen wieder so klasse sind wie letzte Woche. Mit neun Teilnehmern inlkusive zweier neuer Teilnehmer war es eine schöne große Runde.
nix lässt die Sorgen des Alltags mehr vergessen als eine gepflegte CW-Runde, eine Konzentration auf das Wesentliche. Die nächste 'Konzentrationsübung' findet heute am 11.3.2014 um 20:00h LT auf 3556 kHz + QRM statt. Mal hören, ob die Bedingungen wieder so klasse sind wie letzte Woche. Mit neun Teilnehmern inlkusive zweier neuer Teilnehmer war es eine schöne große Runde.