In der Vergangenheit habe ich als Service-Ingenieur in der Chemischen Industrie meine Brötchen verdient, nun bin ich krankheitsbedingt leider auf dem Weg in den vorzeitigen Ruhestand

Nach einer vorwiegend beruflich begründeten Amateufunk-Auszeit von runden 25(!) Jahren habe ich nun zurück zum ehemals heissgeliebten Hobby und insbesondere der Lirblingsbetriebsart CW zurück gefunden.
Derzeit bin ich mit der Neubeschaffung der für den QSO-Betrieb notwendigen Gerätschaften und Antennen beschäftigt, ich hoffe, dass ich bis zum Beginn der ungemütlichen Jahreszeit zumindest auf 80 und 40m wieder QRV sein kann, 20,15 und 10 m folgt dann antennemässig höchstwahrsheinlich ert vernünftig ab dem nächstem Frühjahr
Im Normalfall, d.h. sobald die Loopantennen wieder hängen bin ich relativ oft auf 40 und 15m in CW QRV, also wenn mich jemand höhren sollte würde ich mich über einen Anruf sehr freuen

Das wars in aller Kürze über mich
vy 73 und agbp
de DF7XD, Detlef